
Geignetes Gemüse |
|
Broccoli (Brassica oleracea var. italica Plenck) |
|
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis L.) |
|
Cherry Tomaten |
Siehe Tomaten. |
Chicorée (Cichorium intybus L. var. foliosum Hegi) |
|
Chinakohl (Brassica rapa subsp. pekinensis) |
|
Eisbergsalat (Lactuca sativa L. var. capitata L.) |
Gut waschen, äusserste Blätter nicht verwenden. |
Endivie (Cichorium endivia L.) |
Gut waschen, äusserste Blätter nicht verwenden. |
Erbsen (Pisum sativum L. ssp. sativum) |
|
Feldsalat (Valerianella locusta (L.) Lat.) |
Gut waschen, äusserste Blätter nicht verwenden. |
Fenchel (Foeniculum vulgare Mill.) |
Wirkt verdauungsfördernd. |
Gartensalat (Lactuca sativa L.) |
Gut waschen, äusserste Blätter nicht verwenden. |
Gurke (Cucumis sativus L.) |
Zuviel kann zu Matschkot führen. |
Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes L.) |
Vor allem die Blätter sind gut geeignet. |
Kopfsalat (Lactuca sativa var. Capitata) |
Gut waschen, äusserste Blätter nicht verwenden. |
Kürbisse (Cucurbita spp.) |
Für Menschen geeignete. Nur kleine Mengen. |
Lauch (Allium porrum L. var. Porrum |
Einige Degus vertragen kein Lauch. |
Mais (Zea mays L.) |
Blätter, Kolben bzw. Körner sind stärkehaltig. |
Paprika (Capsicum annuum L.) |
Rot, Gelb, Grün. Strunk entfernen! |
Pastinake (Pastinaca sativa) |
|
Portulak (Portulaca oleracea) |
Die Samen enthalten sehr gesunde |
Radieschen (Raphanus sativus L. var. sativus) |
Kraut und Gemüse geeignet. |
Randen, Rote Beete (Beta vulgaris) |
Kann den Urin rot verfärben. |
Rotkohl (Brassica oleracea L. f. rubra) |
|
Sellerie (Apium graveolens L.) |
|
Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica L.) |
Enthält Invertzucker. |
Spargel (Asparagus officinalis L.) |
|
Tomaten (Lycopersicon esculentum Mill.) |
Tomatenpflanzen sind giftig, unbedingt |
Weisskohl (Brassica oleracea L. f. alba) |
|
Zucchini (Cucurbita pepo subsp. |
Die Früchte wildwachsender Kürbisgewächse |
Unverträgliches Gemüse |
|
Avocado (Persea americana Mill.) |
Für Tiere giftig! |
Kartoffel (Solanum tuberosum L. ssp. tuberosum) |
Gekocht darf sie in kleinen Mengen |
Knoblauch (Alium sativum L. var. sativum) |
Die Zwiebelknolle ist für Tiere giftig! |
Mangold (Beta vulgaris L. ssp. vulgaris var. cicla L.) |
Enthält Oxalsäure. |
Pilze |
|
Rhabarber (Rheum rhabarbarum L.) |
Enthält Oxalsäure. |
Sauerampfer (Rumex spp.) |
Enthält Oxalsäure. |
Spinat (Spinacia oleracea L.) |
Enthält Oxalsäure. |
Zwiebel (Alium cepa L.) |
Die Zwiebelknolle ist für Tiere giftig! |
Karotte (Daucus carota subsp. sativus) | Nicht giftig, enhält aber Zucker! |
Download vollständige Futterliste: Futterliste für Degus.pdf (306,6 kB)